top of page
Weinprobe im ECOVIN-Weingut lichti & astroh
Weinprobe im ECOVIN-Weingut lichti & astroh

Weinprobe im ECOVIN-Weingut lichti & astroh

Anmeldungen bis Donnerstag 17:00 Uhr

wann & wo?

21 weitere Termine

10. Okt. 2025, 17:00 – 18:30 MESZ

Weingut lichti & astroh, Hauptstraße 21, 67273 Herxheim am Berg, Deutschland

was?

Freitags und samstags 17.00-18.30 Uhr nach vorheriger Anmeldung


WIR SCHMECKEN ANDERS! …Weinprobe im ECOVIN-Weingut lichti&astroh in Herxheim am Berg


low intervention wine? Naturwein? Handwerkliche Weine? Bio-Wein?


Ihr wollt dazu mehr erfahren? Wir verkosten 5 Weine und erklären euch fachkundig unseren alternativen Ansatz des ‚Weinmachens‘.


Dauer: 1,5 h


Kosten: 15,00 EUR/Person inkl. Wein, Wasser, Brot


Teilnehmerzahl: mind. 2 bis max. 15 Personen


Anmeldung bitte bis Donnerstag 17.00 Uhr vor dem Termin. Telefonisch, per Mail oder hier über die Antwortfunktion.


Veranstalter: Weingut lichti&astroh, Hauptstrasse 21, 67273 Herxheim am Berg; Telefon 0176 6191716, info@lichtiundastroh.de





Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

teilen

lichti & astroh

   

Freya Lichti tel +49 (0)176 61917161 

Alexander Strohschneider tel +49 (0)176 30344007

info@lichtiundastroh.de

weinshop

   

Alle Preise inkl. MwSt. und ggfl. zzgl. Versandkosten 

Alle Weine enthalten Sulfite.

Das Weingut ist seit 2022 Mitglied bei Ecovin und befindet sich in Umstellung auf ökologischen Weinbau. Die Weine haben, sofern nicht ausgewiesn,  konventionellen Status.

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
EULLE /ELER

   

Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK
Unser Unternehmen Weingut lichti & astroh GbR erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:

 

Im Ökologischen Weinbau

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
© 2022 lichti & astroh
bottom of page