top of page
weinKULTURfest
weinKULTURfest

weinKULTURfest

Eine Stationenreise für große & kleine Menschen

wann & wo?

25. Aug. 2024, 14:00 – 22:00

Retzerpark Freinsheim, Gottfried-Weber-Straße 5, 67251 Freinsheim, Deutschland

was?

Der Kulturverein der VG Freinsheim e. V. lädt Sie im Rahmen der 1250-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Freinsheim zum ersten weinKULTURfest für große und kleine Menschen im Retzerpark in Freinsheim ein.

Lassen Sie sich überraschen und mitnehmen in einen Nachmittag, der  große und kleine Menschen zum Mitmachen anregt und einlädt. Wir führen  Sie durch ein kreatives und buntes Kulturangebot, um am Ende gemeinsam  miteinander an und auf der offenen Bühne zu tanzen, zu feiern und ins  Gespräch zu kommen.

Es erwarten Sie vielfältige Stationen wie „die erlesenen  Tropfen“, „die Erzähl-Weide“, ein „demokratisches Kunstwerk“, "Musik ohne Grenzen" und einige  mehr. Seien Sie neugierig!

Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos und Tickets für die etwa 2-stündige Stationenreise unter: Kulturverein Freinsheim

Wir sind mit einem Weinstand mit lichti & astroh Weinen persönlich anwesend. Neben weiteren Winzern wird es auch verschiedene Suppenvariationen geben. Speisen und Getränke sowie Weinflaschen können über den gesamten Zeitraum kostenpflichtig erworben werden.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

teilen

lichti & astroh

   

Freya Lichti tel +49 (0)176 61917161 

Alexander Strohschneider tel +49 (0)176 30344007

info@lichtiundastroh.de

weinshop

   

Alle Preise inkl. MwSt. und ggfl. zzgl. Versandkosten 

Alle Weine enthalten Sulfite.

Das Weingut ist seit 2022 Mitglied bei Ecovin und befindet sich in Umstellung auf ökologischen Weinbau. Die Weine haben, sofern nicht ausgewiesn,  konventionellen Status.

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
EULLE /ELER

   

Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK
Unser Unternehmen Weingut lichti & astroh GbR erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:

 

Im Ökologischen Weinbau

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
© 2022 lichti & astroh
bottom of page